Es gibt verschiedene Reiseversicherungen, die du für deine Reise abschließen kannst. Es stellt sich die Frage, welche davon wirklich wichtig sind und welche du vielleicht nicht benötigst, da sie keinen echten Mehrwert bieten.
Wenn du ins Ausland reist, ist es ratsam, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Obwohl die heimische Krankenversicherung in EU-Ländern greift, bietet sie oft nur eine Grundversorgung. Um vollständig abgesichert zu sein, ist der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung dringend zu empfehlen. Außerhalb der EU ist eine solche Versicherung sogar moralisch geboten und in einigen Ländern sogar für die Einreise erforderlich. Informiere dich vorab beim auswärtigen Amt über die jeweiligen Bestimmungen. Die Auslandskrankenversicherung kann für ein ganzes Jahr oder die Dauer deiner Reise abgeschlossen werden und ist kostengünstig. Für Familien gibt es oft Paketangebote. Von lokaler medizinischer Versorgung bis hin zum Rücktransport nach Hause bietet die Auslandskrankenversicherung einen erheblichen Mehrwert.
Falls du dich noch intensiver mit dem Thema Sicherheit auf Reisen auseinandersetzen möchtest, kannst du hier den Ratgeber von “Urlaub, aber sicher!” von Antonio Rudolphus in der Kindle-Version sichern.
Anzeige
6,90 €
Die Reiserücktrittsversicherung springt ein, wenn du aus verschiedenen Gründen deine Reise nicht antreten kannst. Beachte jedoch, dass diese Versicherung nur unter bestimmten Bedingungen greift. Mögliche Gründe für einen Reiserücktritt sind beispielsweise: * Schwere Krankheit, die das Reisen unmöglich macht * Todesfall in der Familie * Plötzliche Arbeitslosigkeit Die Gründe werden von der Versicherung geprüft, daher ist es wichtig, dass du im Schadensfall deinen Arzt von der Schweigepflicht entbindest. Im Falle einer Reiseabsage kannst du auch von Einzelfallentscheidungen profitieren. Diese Versicherung kann nützlich sein, wenn Krankheiten eine Reise vereiteln können.
Eine Gepäckversicherung ist verzichtbar. Sollte dein Gepäck bei einem Flug verloren gehen, haftet die Fluggesellschaft. Voraussetzung ist, dass du dein Gepäck ordnungsgemäß aufgegeben hast. Die Gepäckversicherung deckt Diebstahl ab und unter bestimmten Bedingungen auch das Verlieren von Gepäck. Dies mag praktisch erscheinen, jedoch sind die Kosten für diese Versicherung recht hoch. Oftmals ist nur ein bestimmter Wert versicherbar. Daher ist es ratsam, selbst auf dein Gepäck zu achten und Diebstählen durch Achtsamkeit vorzubeugen. Eine umsichtige Gepäckführung kann so effektiv sein, dass eine Versicherung überflüssig wird.
Sichere dein Gepäck auf der Reise. Diese Gepäckschlösser werden von der TSA akzeptiert. Mit dem flexiblem Kabel hast du das ideale Gepäckschloss für deine Reise.
Anzeige
11,99 €
Damit du keinen schlechten Start in deinen Urlaub hast, findest du hier hilfreiche Tipps…
Sicher dir hier fünf Tipps & Tricks für das Sonnenbaden ohne große Risiken.
Die Reiseapotheke sollte ebenso wie der Koffer und das gute Buch mit Bedacht gepackt…
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen